VON ARCHE, BABEL UND KI
Eine biblische und praktische Theologie der Technik
Auteur : Tony Reinke
- Référence BETAN176379
- EAN 9783945716793
-
Editeur
Betanien
- Diffuseur Das Haus der Bibel
Description
Wie stehen Christen zu den atemberaubenden Innovationen von Elon Musk und den schillernden Zukunftsvisionen eines Yuval Noah Harari ? Und wie steht Gott dazu ?
Seit der Vertreibung aus dem Garten Eden versucht der Mensch, die Folgen des Sündenfalls durch Technik und Erfindungen abzumildern. Entspricht solch technischer Fortschritt vom Pflug über Schiff- und Städtebau bis hin zu Raumfahrt, Smartphone, KI, Gentechnik usw. Gottes Plan oder müssen Christen sich davor hüten ? Wie stehen Christen zu den atemberaubenden Innovationen von Elon Musk und den schillernden Zukunftsvisionen eines Yuval Noah Harari ? Und wie steht Gott dazu ? Anhand von neun wichtigen Bibeltexten entwickelt Tony Reinke eine biblische Theologie der Technik. Dabei untersucht er auch die Positionen bedeutender Theologen, Erfinder und Autoren. Schliesslich räumt er mit zwölf unter Christen verbreiteten Mythen auf und formuliert vierzehn ethische Grundsätze, die Christen helfen, im Zeitalter von Big Tech im Glauben zu bestehen.
„Ein Buch, das den geistigen Horizont erweitert, das Herz stärkt, Gott verherrlicht und die Seele mit Freude erfüllt.“ John Piper
Wer ist der Autor ? Tony Reinke ist Autor mehrerer einflussreicher Bücher, darunter 12 Wege, sein Smartphone zu nutzen, ohne es zu bereuen. Als Redakteur bei Desiring God und Podcaster hat er sich darauf spezialisiert, biblische Wahrheiten mit aktuellen Themen zu verknüpfen. Ein positiver Blick auf Innovation. Reinke zeigt, wie Christen inmitten der technischen Herausforderungen unserer Zeit Gott verherrlichen können.
Détails du produit
- Langue
- Allemand